Der wahre Reichtum eines Volkes sind seine Kinder
Bildung ist ein Menschenrecht.

Der Ausbau der Kinderkrippe in Rreshen für 40 Kleinkinder, die Renovierung von sechs Kindergärten in Perlat, Kurbnesh, Perlat, Eper, Prosek, Arrez, der Neubau der Schulen in Bardhaj und Arrez, der Ausbau von drei Kleinschulen und des Gymnasiums in Rreshen, die Bereitstellung von Schulmöbeln und Schulmaterialien für über 30 Schulen in Mirdita, die Aufbauhilfe für zwei Schülerheime – Gründung der Tagesstätte für Grundschüler in Rreshen, und die Sanierung des Konvikt in Rubik sind die bedeutendsten infrastrukturellen Schritten in den ersten 25 Jahren unser Arbeit.
Weitere Schulen warten dringend auf Sanierung, Öfen, Schulmöbel und Schulmaterialien. Didaktisches Material ist Mangelware. Das hohe Engagement der Lehrerinnen und Lehrer bestärkt uns immer wieder, das Thema Bildung nachhaltig zu forcieren, Unterstützung zu ermöglichen. Nach dem Neubau und der Renovierung etlicher Schulen gilt es deren Erhaltung in verschiedenster Art und Weise zu gewährleisten.
Die Förderung des Neubaus des Kindergartens in Rreshen, die Hilfe bei der Sanierung der Bibliothek der Stadt, die auch ein Ort der Begegnung der Generationen ist, die Umsetzung der Pläne für Integrationsklassen, Nachhilfeunterricht, gezielte Förderung und die Übernahme von Schulgeld sind nur einige Instrumentarien, mit denen wir versuchen, die Bildung zu fördern.









Unser ganzheitlich ausgerichtetes Ziel eines Engagements in den verschiedenen Lebensphasen der Menschen in Albanien erstreckt sich von der „frühkindlichen Bildung“ (Kindergarten und Grundschule) über weiterführende Schulen und beruflicher Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Auch die kulturelle Bildung, gerade in einem Land mit viel Tradition und einer über Jahrhunderte bewegten Vergangenheit, erachten wir als höchst unterstützenswert. Nur wenn allen Bevölkerungsgruppen die gleichen Chancen auf Bildung und Wohlstand ermöglicht werden, kann sich ein selbstbestimmtes und friedliches Miteinander einstellen.
Entwicklungshilfe bedeutet Schritte in die Selbständigkeit zu fördern! „RINIS“, eine Art Wettbewerb für innovative Ideen im Bereich KMU, fördert ausgewählte albanische Klein- und Kleinstunternehmen und solche die es noch werden wollen! Dabei unterstützen uns „Mentoren“ aus der Vorarlberger Wirtschaft mit dem Vermitteln ihres Wissens. Wichtig ist uns, dass bei den Geschäftsideen und deren Umsetzung Regionalität, Nachhaltigkeit und Ökologie an oberster Stelle stehen.




