Unsere Spenden-Projekte im Überblick

Unser Wirkungsbereich ist auf uns bekannte und überschaubare Gebiete in Albanien beschränkt. Mit Vertrauensleuten vor Ort und regelmäßigen Besuchen/Kontrollen unserer Teammitglieder haben wir stets den Überblick über die aktuelle Situation. 

Hilfe zur Selbsthilfe in Albanien

Neben der Linderung der Not von Familien (mehr dazu finden Sie unter  Familien in Not sind auch andere Hilfsmaßnahmen erforderlich.

Unsere Hilfsaktionen erfolgen sehr gezielt und umfassen verschiedene Lebensbereiche und Projekte. Damit unsere Projekte eine echte Hilfe zur Selbsthilfe darstellen, müssen diese über einige Jahre begleitet und finanziert werden.

Bitte helfen Sie uns dabei! Sie können das Projekt Albanien durch die Übernahme einer Patenschaft mit einem monatlichen Beitrag von 25,-- Euro unterstützen. "Dadurch sind Sie Patin/Pate für eine Familie, das Frauenzentrum, die Behindertenwerkstätte oder die Schülerbetreuung." Sehr dankbar sind wir auch für Förderer, die regelmäßig einen Beitrag nach eigener Wahl zur Verfügung stellen, um die Hilfsprojekte realisieren zu können. Als Patin/Pate oder Förderer gehen Sie keine Verpflichtung ein. Sie helfen so lange Sie können und möchten.

Projekt Albanien_Inklusion_Titel
Inklusion - Leben ohne Ausgrenzung

Während Menschen mit Behinderung zu Hause unter Raumnot und mangelhafter medizinischer und psychologischer Betreuung leiden und zur Last fallen, sind sie bei uns willkommen. Sie fühlen sich angenommen und respektiert.

Nothilfe08
Nothilfe - schnell und unbürokratisch

Schnelle Hilfe bei Unfällen, Krankheit, Naturkatastrophen und dem damit verbundenen familiären Leid

Rinis_Startup_Projekt_01
Gleichberechtigung - Frauenrechte stärken

Frauenrechte werden oft verweigert! Diskriminierung, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz und sexuelle Übergriffe sind nach wie vor weit verbreitet und werden nur selten gemeldet. 

Projekt Albanien Schülerbetreuung03
Bildungsprojekt: Der wahre Reichtum eines Volkes sind seine Kinder

In viele Schulen bietet sich noch immer ein trostloses Bild, ebenso in etlichen Kindergärten: feuchte Räume, keine ausreichende Heizmöglichkeit, undichte Dächer, kaputte Fenster, unbrauchbare Möbel, desolate oder gar nicht vorhandene Sanitäranlagen. 

Projekt Albanien Gesundheitswesen Titel
Gesundheitswesen - Prävention und First Respond

In vielen abgelegenen und nur schwer erreichbaren Dörfern ist die medizinische Versorgung katastrophal. In Albanien gibt es keine niedergelassenen Ärzte. Ärztliche Betreuung erfolgt nur in den Spitälern. Eine Notfallmedizin existiert so gut wie nicht. 

Projekt Albanien Iinfrastruktur Titel1
Infrastruktur - Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe - ob bei der Errichtung von Wasserleitungen, beim Bau von Brücken oder der Hilfe bei landwirtschaftlichen Projekten. Die gemeinsame Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität!